Der Brandner Kaspar
2008
Inhalt
Mit der Komödie „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ von Kurt Wilhelm steht für die Spielsaison 2008 ein ländliches Volksstück auf dem Programm, in dem Aspekte des irdischen und des ewigen Lebens auf tiefgründige und humorvolle Arte und Weise beleuchtet werden. Romy Doppler inszeniert gemeinsam mit Alois Hangler.
Es ist Treibjagd. Mit dabei sind der Jäger Simmerl, Senftl der Bürgermeister, Florian, der Brandner Kaspar und Marei, die Enkelin vom Brandner. Da fällt in der Nähe ein Schuss.Es ist der Brandner Kaspar, der getroffen wurde, aber, Gott sei Dank ist es nur ein Streifschuss. Kurz darauf erhält der Brandner einen seltsamen Besuch.
Es ist ein Fremder, der ihm im folgenden Gespräch eröffnet, dass er der Boandlkramer genannt werde und deswegen diesen Besuch abstatte, weil die Zeit des Brandner Kaspar abgelaufen sei. Da der Brandner aber nicht gewillt ist, die Erde schon zu verlassen, hat der Boandl seine liebe Mühe. Nachdem der seltsame Gast nach anfänglichem Zaudern einige Gläser Obstler zu sich genommen hat, spielen die beiden mit Karten um eine Lebensverlängerung des Erdenbürgers. Der Brandner Kaspar gewinnt dieses makabre Spiel. Und jetzt hebt ein Leben an, wie es kein zweites mehr auf dieser Welt geben kann.
Bei der Kontrolle der himmlischen Buchführung kommt das Vergehen des Boandlkramers auf. Er muss sich schnellstens etwas einfallen lassen, damit die Bücher wieder stimmen. So greift er zu einer List, die dann letztendlich zu einem versöhnlichen Ende im Jenseits führt.
Presse
Fotos & Videos
Mitwirkende
Leitung
ALOIS HANGLER – Regie & Gesamtleitung, Bühnenentwurf
ROMY DOPPLER – Regie & Gesamtleitung, Textbearbeitung, Programmheft
Darsteller
HERBERT SEIRINGER – Brandner Kaspar (Häusler)
CHRISTINA KRAUTSCHNEIDER – Marei (seine Enkelin)
CHRISTOPH GNEISS – Florian (Taglöhner)
BERNHARD HARRINGER – Simmerl (Jäger)
GOTTFRIED ZWIELEHNER – Alois Senftl (Bürgermeister), Alter Senfl (Seliger) Homepagebetreuung
GABI SCHLAGER – Theres (Marei’s Tante), Afra (Selige), Maske
ELISABETH SEIRINGER – Festgäste, Abendkasse, Buffet
KARIN KLEMENT – Festgäste, Buffet
CLAUDIA GSTÖTTNER – Festgäste
KERSTIN KRAUTSCHNEIDER – Festgäste
HERBERT SEIRINGER – Boandlkramer (Tod), Bühnenbau und -technik
ANDREAS KRAUTSCHNEIDER – Heiliger Petrus (Himmelspförtner), Werbung, Marketing
LOTTE BACHMANN – Erzengel Michael(a) (Heilige),
GERALD KLEMENT – Seliger Berthold (1. Abt von Garsten)
ALOIS HANGLER – Seliger Stelzhamer (Mundartdichter)
KARL ERKNER – Kaiser Karl (Seliger), Bühnenbau und -technik, Leitung Buffet
KLARA KRIECHBAUM – Engerl
FABIAN KLEMENT – Engerl
BERNHARD SEIRINGER – Engerl
MARTHA HABRING – Engerl
CHRISTINA HARRINGER – Engerl
DANIEL HARRINGER – Engerl
JOHANNES HOFAUER – Engerl
EVA NOBIS – Engerl
KATRIN GNEISS – Engerl
JOHANNES ERKNER – Engerl
MARLENE HUBL – Engerl
HANNA KÖTTL – Engerl
LUDWIG SEIRINGER – Engerl
JOSEF PFUSTERER – Engerl
MAXI PFUSTERER – Engerl
IDA PFUSTERER – Engerl
FELIX PFUSTERER – Engerl
Orchester
MATTHIAS SCHLAGER – Geige
SEBASTIAN SCHLAGER – Geige
JOSEF NOBIS – Gitarre, Musik-, Ton- und Filmschnitt
ALBERT SCHWEIZER – Zieharmonika
ANGELA PFUSTERER – Hackbrett
MARTINA EITZINGER – Kontrabass
Hinter den Kulissen
POLDI KLIMSTEIN – Souffleuse
VERONIKA KRAUTSCHNEIDER – Kostüme, Abendkasse, Buffet
RENATE HANGLER – Kostüme, Buffet
MAGDALENA HANGLER – Kostüme
JOSEF KIENER – Requisiten
PAUL ANDORFER – Plakat & Grafik, Programmheft
WALTER SCHWECHERL – Werbung, Marketing, Musik-, Ton- und Filmschnitt
JOHANNES GRÜNBACHER – Fotografie, Archiv, Bühnenbau und -technik
BRUNO BACHMANN – Bühnenmalerei
MARKO BREBER – Bühnenmalerei, Bühnenbau und -technik
MICHELE KRIECHBAUM – Bühnenmalerei, Maske
GABI PÖLKING – Maske
PETRA KÖTTL – Maske
ERNST ORNETSMÜLLER – Bühnenbau und -technik
BERNHARD PFUSTERER – Bühnenbau und -technik
BRUNO WIMMER – Bühnenbau und -technik
JÜRGEN EIZINGER – Bühnenbau und -technik
FRANZ SCHLAGER – Bühnenbau und -technik
FLORIAN KREUZER – Bühnenbau und -technik
REINHARD KRÖPFEL – Bühnenbau und -technik
ANDREAS PFUSTERER – Bühnenbau und -technik
GERHARD GRAUSGRUBER – Bühnenbau und -technik
FRITZ BÜCHLER – Bühnenbau und -technik
CLAUDIA ERKNER – Leitung Buffet
GABI SEIRINGER – Buffet
ERAS GRÜNBACHER – Kartenvorverkauf
KARIN GRÜNBACHER – Kartenvorverkauf, Abendkasse, Buffet
KARL GNEISS – Kartenvorverkauf